Magirus Deutz Löschgruppenfahrzeug Beladeplan 1 -
das kleinste LF8 !
Fahrer- und Mannschaftsraum für einen Fahrer und 8 Mann. Mit vorgebauter Feuerlöschkreiselpumpe FP 8/8.
Das Frontlenker-Fahrgestell auf Basis des Magirus Deutz 90 M 5 "Zeta" verfügte über einen luftgekühlten 64 kW (87 PS) Deutz-Dieselmotor und wurde mit zwei unterschiedlichen Karosserievarianten gebaut: entweder mit jeweils drei seitlichen Fenstern in der Mannschaftskabine (unsere Modelle 4000 bis 4004) oder mit nur je zwei seitlichen Kabinenfenstern.
Diese, um ein Seitenfenster verringerte Ausführung realisieren wir jetzt als HO-Modell (Art. 4012 bis 4016 + 4027, 4028, 4029) durch eine umfangreiche Formänderung !
EXKLUSIVE SONDEREDITION !
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Freiwilligen Feuerwehr Delbrück, mit nur 2 Kabinenfenstern, das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen PB-2788 und die Funkkennung "Florian Paderborn 20-28-1"
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
AUSVERKAUFT - bitte nicht mehr bestellen !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt und mit nummeriertem Zertifikat
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EXKLUSIVE SONDEREDITION !
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Freiwilligen Feuerwehr Neuses a.d. Eichen, mit nur 2 seitlichen Kabinenfenstern, das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen CO-AH 882 und die Funkkennung "Florian Neuses a.d. Eichen 43/1"
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
Exklusive Sonderedition mit nummeriertem Zertifikat
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt und mit nummeriertem Zertifikat
Art. No. 4028
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
EXKLUSIVE SONDEREDITION !
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Freiwilligen Feuerwehr Schlierbach, mit nur 2 seitlichen Kabinenfenstern, das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen GP-JD 608 und die Funkkennung "Florian Schlierbach 41"
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
Exklusive Sonderedition mit nummeriertem Zertifikat
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art. No. 4029
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Feuerwehr Widdern , mit nur 2 Kabinenfenstern,
das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen HN-FW 1112 und die Funkkennung "Florian Widdern 1/42/1"
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
FORMÄNDERUNG !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4012
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Feuerwehr Grünberg , mit nur 2 Kabinenfenstern,
das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen GI-2684 und die Funkkennung "Florian Grünberg 11/41/1"
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
FORMÄNDERUNG !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4013
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Feuerwehr Freudenberg , mit nur 2 Kabinenfenstern, das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen
SI-2091 und die Funkkennung "Florian Siegen 8/41/3"
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
FORMÄNDERUNG !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4014
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung der Feuerwehr Büren. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen PB-2020 und die Funkkennung "Florian Büren 4".
Dieses Fahrzeug ist auch heute noch als MTW für die Jugendfeuerwehr im Einsatz.
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
FORMÄNDERUNG !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4015
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung in Tagesleuchtfarbe. Das Vorbild war ein Magirus-Vorführfahrzeug.
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte August 2002
FORMÄNDERUNG !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4016
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magirus Deutz 90 M 5 - Drehleiterfahrzeug DL 18 -
die große Kleine !
Die "Zeta"-DL 8 war die kleinste aller Magirus-Drehleitern. Die Bedienung erfolgte von Hand. Mit nur 5,3 t zulässigem Gesamtgewicht auf Basis des "Zeta" 90 M 5,3 und der niedrigen Bauhöhe operierte die DL 18 schnell und wendig und war somit ein Rettungsgerät für Städte und Gemeinden mit engen Straßen, Toren und niedrigen Durchfahrten. Die richtige "Zweit-Leiter" etwa neben einer DL 30.
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Drehleiterfahrzeug DL 18
Ausführung der Feuerwehr Stadt München. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen M-2829 und die Funkkennung "Florian München 05/32-01".
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4017
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Drehleiterfahrzeug DL 18
Ausführung der Berliner Feuerwehr in Tagesleuchtrot RAL3024.
Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen B-2349, verfügte jedoch nicht über eine Funkkennung.
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4018
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Drehleiterfahrzeug DL 18
Ausführung der Feuerwehr Neufahrn. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen LA-FN 321 und die Funkkennung "Florian Neufahrn 32/1".
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4019
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Drehleiterfahrzeug DL 18
Ausführung der Feuerwehr Ulm. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen UL-2729 und die Funkkennung "Florian Ulm 10/31".
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4020
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Drehleiterfahrzeug DL 18
Ausführung der Feuerwehr Münchberg. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen HO-2423 und die Funkkennung "Florian Münchberg 31/01".
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4021
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magirus Deutz 90 M 5 - Gerätewagen ÖL
Ursprünglich als Getränkekoffer konzipiert, entstanden bei den Firmen Ewers und Schmitz in Meschede und Wilnsdorf auf Basis des Magirus Deutz "Zeta" 90 M 5 auch eine kleine Serie universeller Gerätewagen.
Die überwiegend als GW-ÖL (GW-G1) klassifizierten Fahrzeuge waren bei verschiedenen Feuerwehren und anderen Rettungsorganisationen im Einsatz. Die Feuerwehrtechnische Ausrüstung beinhaltete u.a. verschiedene Gefahrgutpumpen, Chemikalien-Schutzanzüge, Auffangwannen, nicht-funkenreißendes Werkzeug, einen Lichtmast mit 2 x 1000 W Leistung, einen autarken Stromerzeuger sowie große Mengen Ölbindemittel.
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Gerätewagen GW-ÖL
Ausführung der Feuerwehr Netphen / Löschgruppe Grissenbach. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen SI-2072 und die Funkkennung "Florian Siegen 03/53/01".
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Fensterrahmen farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4022
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Gerätewagen GW-ÖL
Ausführung der Feuerwehr Oberursel. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen HG-287 und die Funkkennung "Florian Oberursel".
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Fensterrahmen farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4023
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Gerätewagen GW-ÖL
Ausführung der Feuerwehr Usingen. Das Vorbild hatte das Kfz.-Kennzeichen HG-287 und die Funkkennung "Florian Usingen 55"
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Fensterrahmen farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4024
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Gerätewagen GW-ÖL/SÄURE
Ausführung "Freiwillige Feuerwehr" in Feuerrot RAL 3000 mit gelben Signalstreifen.
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Fensterrahmen farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4025
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
+++NEU 2022+++
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Gerätewagen
Ausführung als Gerätewagen "GW-BETREUUNG" des Deutschen Roten Kreuzes in Helelfenbein mit orange Signalstreifen.
KOMPLETTE NEUKONSTRUKTION !
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Fensterrahmen farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
Art.No. 4026
39,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magirus Deutz 90 M 5 - Löschgruppenfahrzeug LF8
Das Löschgruppenfahrzeug LF8 ist das kleinste der genormten Löschgruppenfahrzeuge der deutschen Feuerwehren. Es ist nach
DIN 14530/Teil 7 genormt und verfügt über eine Standardbeladung, die primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet ist.
Eine vierteilige Steckleiter vervollständigt die feuerwehrtechnische Ausrüstung des Fahrzeuges und wird auf dem Aufbaudach mitgeführt. Das LF8 hat in der Regel unter 7,5 Tonnen Gesamtmasse und kann deshalb mit dem früheren Klasse 3-Führerschein (heute Klasse C1) gefahren werden. Das Vorbild unseres LF8 ist auf einem Magirus Deutz-Fahrgestell aus der Zeta-Serie mit 90 PS Motorleistung aufgebaut und war bei vielen Ortsfeuerwehren im Einsatz.
Magirus-Deutz "Zeta" 90 M 5 / Löschgruppenfahrzeug LF 8
Ausführung in Rot mit gelben Signalstreifen auf Front/Seiten
- fein detailliertes Resin-Fertigmodell
- Frontscheinwerfer silberfarbig lackiert
- Türgriffe und Rolläden farblich abgesetzt
- umfangreiche Beschriftung auf Front, Heck und Seiten
- vorbildgerechte Sitzanordnung
- umfangreiche Dachbeladung
- in dekorativer Mini-Showvitrine verpackt
AUSVERKAUFT - bitte nicht mehr bestellen !
AUSVERKAUFT !
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Vorbild:
Der ursprünglich als X-Reihe konzipierte Magirus „Zeta“ war ein leichtes Lastwagenmodell, das vom italienischen Hersteller OM entwickelt und später unter verschiedenen Markennamen international verkauft worden ist.
Auf den Markt kamen die leichten Lkw als OM 40-190 1967 als Nachfolger des OM Leoncino. Es handelte sich um Frontlenker mit kippbarer Fahrerkabine; charakteristisch war der „Schnorchel“ hinter dem Fahrerhausdach, über den die Luftansaugung des Motors lief. Als überarbeitetes Modell wurde es in Italien als OM und Fiat S-Serie von 1973 bis 1976 angeboten.
Im Rahmen der Eingliederung von OM in den neuen Iveco-Konzern 1975 wurde das Modell auch unter den verschiedenen in Iveco eingegliederten Marken ab 1976 verkauft, in Italien als OM und Fiat Serie Z, in Frankreich als Unic und in Deutschland als Magirus-Deutz X-Serie.
Die Variante als Magirus-Deutz wurde von luftgekühlten Deutz-Motoren angetrieben, die übrigen Varianten von wassergekühlten Fiat-Motoren. Erhältlich waren Fahrgestelle für beliebige Aufbauten, Pritschenwagen, geschlossene Kastenwagen sowie Feuerwehrfahrzeuge.
Als man sich im Iveco-Konzern dazu entschloss, die alten Markennamen der in Iveco aufgegangenen Hersteller auslaufen zu lassen, wurden die X-Lkw Anfang der 1980er Jahre auf den einheitlichen Markennamen Iveco und die Typbezeichnung „Zeta“ (auch mit vorangestelltem „Turbo“-Schriftzug) umgestellt. Innerhalb des Iveco-Programms rangierte die Zeta Reihe zwischen dem aus einem Fiat-Modell abgeleiteten Transporter Daily I und der aus dem Angebot von Magirus-Deutz stammenden MK-Reihe. Als Lizenzprodukt waren die (Turbo-)Zeta auch unter der Marke Zastava erhältlich. In Deutschland wurde die X-Reihe bis 1992 angeboten, wobei die Kastenwagen schon Mitte der 1980er Jahre vom Daily ersetzt wurden. Die Lkw Modelle ersetzte der Iveco Eurocargo, der gleichzeitig auch die MK-Reihe ablöste.
Die X-Reihe fand vorallem auch als Feuerwehrfahrzeug weite Verbreitung. Die Löschgruppen-Fahrzeuge vom Typ LF 8-1 (Beladeplan 1) boten bei einer Gesamtlänge von 5.700 mm und einem Achsstand von 2.600 mm im Fahrer- und Mannschaftsraum Platz für 1 Fahrer und 8 Mann Besatzung. Der Motor leistete 64 kW (87 PS), das LF 8 besaß eine vorgebaute, zweistufige Kreiselpumpe FP 8/8 mit Einhebelbedienung und eine leicht entnehmbare Tragkraftspritze auf einem Schlitten im Heck. Mit größerem Radstand (3.000 mm) und längerem Aufbau (6.500 mm) wurde später auch ein LF 8-2 (Beladeplan 2) mit mehr Raum für die Ausrüstung angeboten.
Das Löschgruppenfahrzeug 8 (kurz: LF 8) ist das kleinste jemals genormte Löschgruppenfahrzeug der deutschen Feuerwehren. Es war nach DIN 14530 Teil 7 (zuvor nach DIN 14530 Blatt 6 und Blatt 7[]) genormt, welche 1991 außer Kraft trat. Seine Standardbeladung war primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet und umfasste auch eine vierteilige Steckleiter.
Man unterschied nach der letzten Norm von 1986 das LF 8 leicht (mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 6 Tonnen), das LF 8 mittel (mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 Tonnen) und das LF 8 schwer (mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 9 Tonnen). Das LF 8 leicht besaß eine Heckbeladung oder pro Seite nur einen Geräteraum. Auf ihm war regelmäßig nur die verpflichtende Standardbeladung verlastet Das LF 8 mittel besaß Straßenantrieb und führte die nunmehr genormte Zusatzbeladung zur Technischen Hilfeleistung mit. Es verfügte über zwei Geräteräume pro Seite. Das LF 8 schwer besaß überdies in der Regel einen Allradantrieb. Mit einer zulässigen Gesamtmasse von unter 7,5 Tonnen konnten und können einige Varianten des LF 8 mit einem Führerschein der Klasse 3 (beziehungsweise heute auch mit der Klasse C1 oder dem großen Feuerwehrführerschein) gefahren werden.
Magirus Deutz 130 D 7 FA - Löschgruppenfahrzeug LF8 (schwer)
Das Löschgruppenfahrzeug LF8 ist das kleinste der genormten Löschgruppenfahrzeuge der deutschen Feuerwehren. Es ist nach
DIN 14530/Teil 7 genormt und verfügt über eine Standardbeladung, die primär auf die Brandbekämpfung ausgerichtet ist.
Eine vierteilige Steckleiter vervollständigt die feuerwehrtechnische Ausrüstung des Fahrzeuges und wird auf dem Aufbaudach mitgeführt. Das LF8 hat in der Regel unter 7,5 Tonnen Gesamtmasse und kann deshalb mit dem früheren Klasse 3-Führerschein (heute Klasse C1) gefahren werden. Das Vorbild unseres LF8 (schwer) ist auf einem Magirus Deutz Fahrgestell aus der D-Serie mit 130 PS Motorleistung und Allradantrieb aufgebaut.
Die LF8-Modelle der Magirus Deutz D-Serie entstehen in der gewohnten Großserienqualität und in Zusammenarbeit mit VK-Modelle
Magirus Deutz 130 D 7 FA - LF8 (schwer)
in neutraler Ausführung, Feuerrot RAL 3000
Art.Nr. 4005 - Preis folgt !
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte 2022
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.Nr. 4006 - Preis folgt !
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte 2022
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magirus Deutz 130 D 7 FA - LF8 (schwer)
Ausführung in Tagesleuchtfarbe
Magirus Deutz 130 D 7 FA - LF8 (schwer)
Ausführung in Rot/Weiss "Hessenlackierung"
Art.Nr. 4007 - Preis folgt !
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte 2022
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art.Nr. 4008 - Preis folgt !
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte 2022
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Magirus Deutz 130 D 7 FA - LF8 (schwer)
Ausführung in Rot mit gelben Kontraststreifen
Magirus Deutz 130 D 7 FA - LF8 (schwer)
Ausführung in Weiss/Rot der DLRG
Art.Nr. 4009 - Preis folgt !
Lieferbar voraussichtlich ab Mitte 2022
0,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Knut R. Heilmann
Steinschrotweg 7
D-96450 Coburg
Tel: +49 (0) 9563 308296
Fax: +49 (0) 9563 308374
E-Mail: shop@loewe-modellbahnzubehoer.de